Ödön Kuncz (18.1.1884-19.3.1964)
GND-Daten
Biografische Information: Ungarischer Jurist und Ökonom
Erwähnt in 5 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 6.11.1943: ging mit ihm zu Madyary. Dort schönes Mittagessen, mit Stolpa, Kuncz (dem Dekan) gesprochen über die Anerkennung der Mussolini-Regierung, angeregt
- Tagebucheintrag vom 10.11.1943: ausgeschlafen, nicht mehr viel getan, mittags bei Freyer, Stolpa, Dekan Kuncz, Nikalovsky, Just, Gajzago, sehr nette Unterhaltung, Eckhardt, 5 bei
- Tagebucheintrag vom 16.11.1943: beste. 12.15 bei Siebert im Arbeitsrecht-Institut, das Dankschreiben an den Dekan nach Budapest diktiert, mit Siebert nochmals über Bilfinger, es war
- Tagebucheintrag vom 29.11.1943: darin, den Aufsatz für den guten Kuncz schön zu formulieren. Zum Abendessen Nahewein, gab Ännchen und Fräulein
- Tagebucheintrag vom 18.1.1944: ), nachher gab ich dem jungen Ungarn das Manuskript für Kuncz; mit einem netten Postbeamten, der bei mir hört, Bartsch, in