N. N. (?-?)
Erwähnt in 10 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 27.9.1943: 27/9 43. Nachts etwas gefroren, sonst aber gut erholt. Frau Pfeiffer kam und sagte, sie wolle den Regenmantel bei Frau
- Tagebucheintrag vom 1.10.1943: aus, ins Dorf, meinen Regenmantel bei Frau König geholt, Frau Pfeiffer getroffen, bedrückt, muß Montag nach Affeln wegen der Möbel. Immer
- Tagebucheintrag vom 15.10.1943: will es aber erst morgen abschicken. Zur Post, bei Frau Pfeiffer vorbei, rührende Frau, sie muß alles selbst arbeiten. Nach dem
- Tagebucheintrag vom 18.10.1943: auf (an Adams mit meinem Paß, ein Paßport), traf Frau Pfeiffer, dann ein paar
- Tagebucheintrag vom 26.11.1943: vom verfremdeten Schmid; scheußlich. Mit Üssie im Dorf, bei Frau Pfeiffer, hörte, daß Hellmut Pfeiffer in Krakau war während des Angriffs
- Tagebucheintrag vom 4.12.1943: den Brief an die Scheusale nach Wildungen ab. Bei Frau Pfeiffer, die Nachricht von Berlin hat, ihr Sohn lebt und macht
- Tagebucheintrag vom 8.12.1943: zur Post, gab Einschreibebrief auf wie ein Ladenschwengel, brachte Frau Pfeiffer ¼ Ente, sie war gerührt und erzählte, daß ihr Sohn
- Tagebucheintrag vom 23.12.1943: grauenhafte Unverschämtheit dieses sogenannten Lebens. Ging mit Duschka zu Frau Pfeiffer, brachte ihr ein Glas Honig, zur Apotheke. Bei Gerke eine
- Tagebucheintrag vom 2.1.1944: immer schlafsüchtig, Angst vor der Reise, um 4 zu Frau Pfeiffer, die ich aber nicht zu Hause traf, zu Sautter; wegen
- Tagebucheintrag vom 4.1.1944: zur Post, sie gab Briefe nach Kroatien auf. Trafen Frau Pfeiffer auf der Straße, ihr Sohn ist krank und kommt Ende