Claire-Loiuse Schmitt (?-?)
Erwähnt in 48 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 30.3.1943: Bedürfnis, aber schnell erholt: Verstumme. Jup kam um 5 mit Claire, er hatte große Angst, wegen etwas, was er heute Morgen
- Tagebucheintrag vom 2.4.1943: zu geben, der schöne Kuchen). 7.49 von Plettenberg abgereist, von Claire und Ännchen begleitet. Mit einigen landwirtschaftlichen Lehrern im Zug bis
- Tagebucheintrag vom 17.7.1943: Bruno Bauers Rußland und das Germanenthum. Telegramm, daß Jup und Claire gesund sind, unendlich glücklich, sofort wieder befreit, obwohl ich doch
- Tagebucheintrag vom 18.7.1943: . Schrieb einen Brief an Lohmann. Um ½ 10 kam Claire mit den Kindern; das Haus ist jetzt voll. Dann kamen
- Tagebucheintrag vom 20.7.1943: ging früh zu Bett. Duschka wollte noch Wein trinken, mit Claire und Tante Luise, aber ich gab ihr keinen. Abends einsam
- Tagebucheintrag vom 23.7.1943: erkältet, im linken Ohr, abends eine Flasche Rotwein mit Duschka, Claire und Tante Luise; die Kinder singen entzückend; Anima spielte
- Tagebucheintrag vom 1.8.1943: und ordnete die Papiere, wir überlegten abends, daß Duschka und Claire mit den Kindern nach Cloppenburg fahren, Dienstag, wenn noch Züge
- Tagebucheintrag vom 2.8.1943: solche Menschen nicht ignorieren kann. Letzter Abend mit Duschka und Claire und den Kindern. Soll man das furchtbare Fräulein Samić holen
- Tagebucheintrag vom 3.8.1943: Entsetzliche Überfüllung, flüchtendes Berlin, mit Frauen und Kindern, Geschrei, Gepäck; Claire findet sich in solchen Situationen fabelhaft zurecht; Duschka bleibt seelenruhig.
- Tagebucheintrag vom 28.8.1943: ist doch eine traurige Beschäftigung, Skat zu spielen. Warteten auf Claire, die aber nicht kam. Zum Essen eine Flasche Wein,
- Tagebucheintrag vom 1.9.1943: , Frau Jünger). Mit Duschka zum Bahnhof, um Jup und Claire abzuholen, sie kamen aber nicht um 11.48. Schön gefrühstückt, müde
- Tagebucheintrag vom 2.9.1943: Gerke gegessen, erbärmlich, traurig nach Hause, Wein und Schnaps getrunken, Claire machte noch schöne Butterbrote, das war gut, mit Jup bis
- Tagebucheintrag vom 5.9.1943: Ente und eine Flasche Wein. Nachher geschlafen. Dann mit Duschka, Claire, Jup und Üssie zum Friedhof, über uns flogen Luftjäger, unmittelbar
- Tagebucheintrag vom 7.9.1943: Abtransport unserer Möbel zu bekommen, wurde enttäuscht. Duschka war mit Claire beim Bürgermeister Brüggemann, der ihr sagte: So viel ich weiß,
- Tagebucheintrag vom 8.9.1943: Geschlafen und dann nach dem Kaffee Spaziergang mit Jup, Duschka, Claire und Üssie in der Kersmecke. Es war ein schweres Gewitter,
- Tagebucheintrag vom 9.9.1943: der Tag. Nachmittags geschlafen, nach dem Kaffee mit Duschka und Claire in Plettenberg Schuhe gekauft, ein Hut war nicht zu bekommen,
- Tagebucheintrag vom 10.9.1943: 6 aufgestanden, trotz der Müdigkeit, schnelles Brot; mit Jup, Duschka, Claire über Hagen nach Köln gefahren, um die Ruinen zu sehen.
- Tagebucheintrag vom 11.9.1943: schönes Essen, Nachricht von der Befreiung Mussolinis; Räubergeschichte und . Claire ist nicht von Köln gekommen, schade.
- Tagebucheintrag vom 24.9.1943: auf). Nach dem Essen etwas geschlafen, dann kam die gute Claire aus Cloppenburg zurück, gab ihr einen Kuß; wir holten das
- Tagebucheintrag vom 25.9.1943: . Trotz des Schnupfens behaglich geschlafen, schönes Frühstück mit Duschka, Claire, Jup, letzter Vormittag mit Jup. Will mit ihm nach Olpe
- Tagebucheintrag vom 21.10.1943: geschrieben, dann kam der Zug von Köln, die gute Claire war tatsächlich drin, rührend, hatte für Duschka einen Platz
- Tagebucheintrag vom 25.10.1943: bis ½ 3 morgens. Abends viel Wein zum Abendessen, um Claire zu feiern. Ging müde und traurig zu Bett, Ännchen und
- Tagebucheintrag vom 26.10.1943: ging um 11 zu Bett, Duschka spülte noch, sprach mit Claire und Üssie. Traurig zu Bett.
- Tagebucheintrag vom 27.10.1943: worüber, armer Teufel? Um 9 erst aufgestanden, schnell angezogen, um Claire an die Bahn zu begleiten, trug ich ihre Sachen, das
- Tagebucheintrag vom 31.10.1943: Promiskuität. Die Reise nach Hagen mit Üssie; in Hagen kam Claire und hatte uns schon Plätze von Köln her verwahrt. So
- Tagebucheintrag vom 20.11.1943: daß man nicht weiß, ob man sich wiedersieht. Die gute Claire sorgte rührend für alles.
- Tagebucheintrag vom 21.11.1943: nicht auf, Jup fuhr schon um 6 Uhr, Duschka und Claire standen auf und machten ihm Kaffee. Schlief bis 10
- Tagebucheintrag vom 30.11.1943: ein Christ werden; viel zu schwach dafür). Tiefe Sorge um Claire und Duschka. Nach dem Essen (Kaninchenfleisch) mit Üssie um 3
- Tagebucheintrag vom 1.12.1943: eine Flasche Wein, nachher schönes Abendessen, das Duschka und Claire gemacht hatten, Gänseleber, mit Sekt dazu, ich trank Rotwein. Tief
- Tagebucheintrag vom 2.12.1943: Neurosen und Herrschsucht. Müde um 10 ins Bett, mit Claire noch geplaudert, Poe gelesen, mit großem Interesse (Rodman). Viele Flugzeuge
- Tagebucheintrag vom 4.12.1943: Traurig um 9 aufgestanden, kaltes, wunderbares Wetter. Trank schon Kaffee, Claire sorgte für Duschka, das arme Ännchen blieb auch zu Hause.
- Tagebucheintrag vom 8.12.1943: las zu Hause etwas im Kellerzimmer, das sehr gemütlich ist. Claire kam um ½ 7, große Freude, wir aßen zu Abend,
- Tagebucheintrag vom 11.12.1943: Berlin in einem eigenen Haushalt zu sein. Ging dann mit Claire über den Saley spazieren, über das Bussardtal, die Höhe des
- Tagebucheintrag vom 13.12.1943: gesehen hat). Eine Stunde am Schreibtisch im Keller. Die gute Claire hilft sehr eifrig Duschka. Nachmittags beim Kreuz und an der
- Tagebucheintrag vom 26.12.1943: Duschka stand auf, um wieder Kuchen zu backen, weil sie Claire erwartete. Um ½ 5 kam Helmut Pfeiffer, wir tranken zusammen
- Tagebucheintrag vom 31.12.1943: warmes Wetter, Winterschlaf, dann zweimal an die Bahn, um Tante Claire abzuholen, die aber nicht kam, sehr traurig, Schmerzen im Arm,
- Tagebucheintrag vom 7.1.1944: Essen etwas ausgeruht, dann mit Üssie an die Bahn, um Claire abzuholen, die aber nicht kam; traurig; nach dem Kaffee nochmals.
- Tagebucheintrag vom 8.1.1944: Schöner Brief von Semjonow, der mich sehr rührte. Mittags kam Claire, zu meiner großen Freude. Nach dem kümmerlichen Mittagessen (Tasse Kartoffelsuppe,
- Tagebucheintrag vom 8.1.1944: ich todmüde mit Halsschmerzen zu Bett. Währenddessen packten Duschka und Claire ein. Die rührende Claire will mit nach Berlin fahren. Sie
- Tagebucheintrag vom 9.1.1944: das viele Gepäck. Aber die beiden vorzüglichen Frauen, Duschka und Claire, überwanden alles. Wir bekamen einen Platz I Klasse und hofften
- Tagebucheintrag vom 10.1.1944: und verabredete mich für morgen. Freute mich über Duschka und Claire, die sehr unternehmend waren. Nettes Frühstück mit dem, was die
- Tagebucheintrag vom 11.1.1944: Augenblick wurde heftig geschossen, ich stand auf, auch Duschka und Claire, aber wir gingen nicht in den Luftschutzkeller und nach einer
- Tagebucheintrag vom 18.1.1944: schreckliche Sorge Duschkas, nicht meine eigene. Aß mit Anni und Tante Claire schon zu Mittag, ging zu Bett (Duschka ist zu
- Undatierter Tagebucheintrag: des Müller-Albrecht, freute mich über die Energie von Duschka und Claire, sah ihre Betten, das Eßzimmer ist schon eingerichtet. Fröhlich mit
- Undatierter Tagebucheintrag: das von Hodler besorgte Handwerkszeug ab, Guthjahr plauderte sehr nett, Claire kam auch. Ich war aber müde und deprimiert, obwohl mich
- Undatierter Tagebucheintrag: mit den Büchern, Duschka war lieb und nett, ebenso Claire und Anni. Wir aßen um ½ 2 bescheiden zu Mittag,
- Undatierter Tagebucheintrag: als Füsillade (de Bonald), schönen Tee getrunken mit Duschka und Claire. Wir fuhren um ½ 1 nach Steglitz, kamen Punkt ½
- Undatierter Tagebucheintrag: nachmittags zum Kreuz, Quelle der Bommecke, Böddinghausen zurück, abends reiste Claire ab; hoffentlich kommt Anima Dienstag.