Otto Schmitt (?-?)
Erwähnt in 4 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 29.8.1943: zum Friedhof, im Regen, am Grab der Mutter, nicht bei Otto Schmitt vorbei, erschöpft und ganz zerschmettert. Grauenhaftes Klavierspiel den ganzen Tag,
- Tagebucheintrag vom 5.1.1944: standen wir am Bahnhof im Schnee. Ännchen holte die Post. Otto Schmitt kam und meinte, der Krieg dauert noch 2 Jahre. Dann
- Undatierter Tagebucheintrag: Vielleicht ist unser Familienglück vorbei, nachdem die Mutter gestorben ist. Otto Schmitt hat einen Sohn bekommen, der Vater seinen ersten Urenkel, aus
- Undatierter Eintrag unbekannter Art: nachher geschlafen, schöner Kaffee (mit Lang, der Frau Schwiegermutter von Otto Schmitt, die das Kind brachte und dem Urgroßvater zeigte). Dann wieder