N. N. (?-?)
Erwähnt in 9 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 26.9.1943: den Nordwestabhang des Saley, Flugzeuge gehört, Einsamkeit. Zu Hause war Josef Schröder, trank mit ihm ein Glas Rotwein und ließ ihn erzählen,
- Tagebucheintrag vom 3.10.1943: schönen Mittagessen (furchtbare Depressionen) geschlafen, im Hause wird grauenhaft geklimpert. Josef Schröder kam zum Kaffee, ich schrieb an (Eggert, Frau Jünger,
- Tagebucheintrag vom 9.10.1943: und schlief nach dem Essen im Zimmer von Ännchen, während Josef Schröder die Möbel umräumte mit großem Krach.
- Tagebucheintrag vom 9.10.1943: Trank um 5 mit Josef Schröder und Krach eine Flasche Rotwein, aßen Butterbrote dazu (Krach erzählte,
- Tagebucheintrag vom 24.10.1943: krank, schlechte Laune, deprimiert und völlig zerschmettert. Dann kam noch Josef Schröder, ich hielt es nicht aus. Dazu der Tabakdunst. Gut zu
- Tagebucheintrag vom 11.12.1943: hatten. Zum Abendessen eine Flasche Nahewein (ein Glas mit Josef Schröder getrunken). Während des Skatspielens mit dem Vater lächerliche Szene mit
- Tagebucheintrag vom 7.1.1944: sogar glücklich. Wie arm und lächerlich ist das alles. Katastrophenstimmung. Josef Schröder soll uns Sonntag helfen, das Gepäck bis Hagen bringen. Voller
- Tagebucheintrag vom 9.1.1944: begleitete die 4 Kinder nach Cloppenburg und war lächerlich umsichtig. Josef Schröder sollte helfen, war aber langweilig und dusselig. Ein Mann von
- Undatierter Tagebucheintrag: Gespräch mit den guten Leuten (Karl und Josef Schröder) über den Leipziger Process; gerührt, also das ist Ruhm, und