TanteLuise (?-?)
Erwähnt in 10 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 12.4.1943: wozu ich eine Flasche Moselwein trank. Duschka brachte die Tante Luise zur Bahn, die angstvoll wegen ihrer Wohnung jammerte. Erzählte von
- Tagebucheintrag vom 25.5.1943: nicht sicher, ob ich fahren kann. Ruhte mittags aus; Tante Luise war da. Um ½ 5 aufgestanden, weil Ahlmann kam, schöner
- Tagebucheintrag vom 7.7.1943: wurde mir etwas langweilig. Als wir um 8 mit Tante Luise am Tisch saßen, kam auch Zahler, besuchte Anima und aß
- Tagebucheintrag vom 9.7.1943: ich einen Gestank. Um ¼ vor 1 nach Hause. Tante Luise war schon wieder da. Immer Angst wegen Jup, keine Nachricht
- Tagebucheintrag vom 20.7.1943: Zu Hause das Haus voll: die vielen Kinder und Tante Luise. Ich war ziemlich müde und einsam, schlief nachher gut, aber
- Tagebucheintrag vom 23.7.1943: Ohr, abends eine Flasche Rotwein mit Duschka, Claire und Tante Luise; die Kinder singen entzückend; Anima spielte spanische Kemenate mit
- Tagebucheintrag vom 24.7.1943: mit uns allen am Tisch, die 4 Kinder und Tante Luise. Das gefiel ihm offenbar gut. Wir tranken Moselwein, er sprach
- Tagebucheintrag vom 13.8.1943: dem Nomos. Oft aber schon wieder entmutigt und gleichgültig. Tante Luise ist da und erzählte. Ich ruhte nach dem Essen wieder
- Tagebucheintrag vom 17.8.1943: will eine Habilitations-Schrift machen; todmüde wieder zu Bett. Die Tante Luise war da. Um ½ 11 kam Blötz, er war bei
- Tagebucheintrag vom 18.8.1943: war aufgeregt, hatte einen schlechten Magen, war wegen der Tante Luise nervös und wegen Duschka, weil ich das viele Gepäck schleppen