Alfons Adams (27.10.1899-?)
Erwähnt in 27 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 7.4.1943: an Buchholz und Grüninger, sondern telefonierte lange mit Brinkmann (über Alfons Adams, den er als einzigen Menschen unter bürokratischen Larven rühmte). Der
- Tagebucheintrag vom 10.4.1943: keinen Fall wachset und mehret euch, wie Fraenger meint. Mit Alfons Adams wegen Spanien telefoniert; . 5 Mo. 23,22. (Das Gelübde mußt
- Tagebucheintrag vom 13.4.1943: dort einen Vortrag halten. Armes Vögelchen, flieg dorthin. Sprach mit Alfons Adams, machte mit Anima einen Spaziergang, wir fuhren nach Krumme Lanke
- Tagebucheintrag vom 15.4.1943: wieder besser. Traurig und müde zu Bett. Um 5 hat Adams angerufen; 2 dringende Telegramme aus Madrid: Verlängerung meines Vortrags untragbar,
- Tagebucheintrag vom 22.4.1943: Mit Pfeffer nett telefoniert, wegen meines Vortrags über die Md. Alfons Adams ist bis 3/5 verreist. Fröhlich an die westliche Hemisphäre gedacht.
- Tagebucheintrag vom 5.5.1943: und erreicht tausend drei hundert und fünf und dreißig Tage!).Mit Adams telefoniert, das tat mir gut, er will alles für die
- Tagebucheintrag vom 13.5.1943: (das Bild der Fläche des freien Meeres), Telefongespräch mit Adams und mit Merkatz (der mich über Castiella informierte, heute abend
- Tagebucheintrag vom 17.5.1943: die Prüfung, die das Ministerium für bestanden erklärt. Dann zu Alfons Adams am Kronprinzenufer, er gefiel mir nicht; zu selbstgefällig, eingeweiht, schliekenfängerisch;
- Tagebucheintrag vom 26.5.1943: denn seine Warmherzigkeit währet ewiglich.).Hielt meine Übung nicht, telefonierte mit Adams, alles scheint in Ordnung zu kommen, räumte etwas auf, machte
- Tagebucheintrag vom 17.6.1943: mich selbst. Etwas ausgeruht, immer noch Ohrensausen, aber unternehmend, telefonierte Adams und Six. Hielt meine Vorlesung nett (über Gebietstheorien), in der
- Tagebucheintrag vom 21.6.1943: von Schnitzler, will doch nach Frankfurt fahren. ½ 6 kam Alfons Adams, erzählte ihm von meiner Spanienreise, erzählte die Geschichte von
- Tagebucheintrag vom 1.7.1943: Ohrenziehen, bei Eicken angerufen und für Dienstag verabredet. Einige Telefongespräche (Adams teilte mir das großartige Telegramm des Botschafters aus Madrid mit:
- Tagebucheintrag vom 24.8.1943: Badezimmer, Magenbeschwerden, grauenhafte Ruine, nichts übriges aus den Zimmern geholt, Alfons Adams kam um 11 vorbei, grüßte, ging schnell wieder weg (ich
- Tagebucheintrag vom 8.10.1943: am Tisch saß und zu Mittag aß. Lächerliche Ähnlichkeit mit Alfons Adams, stiller, höhnisch-ironischer Tonfall. Er sagte, er kenne die Gegend von
- Tagebucheintrag vom 9.10.1943: Bis 10 im Bett, gut ausgeruht, schrieb 4 Briefe (an Alfons Adams wegen Budapest, an Jünger, ), wollte um 11 Radio hören,
- Tagebucheintrag vom 16.10.1943: schickte das Urlaubsgesuch ab, dagegen noch nicht den Einschreibebrief an Adams mit meinem Paß (16!), Spaziergang den Graben herauf, das schöne
- Tagebucheintrag vom 17.10.1943: amerikanische Reisekoffer geht verloren). Nach dem schönen Kaffee Brief an Adams noch einmal geschrieben (erst nach Ungarn, dann nach Portugal), einige
- Tagebucheintrag vom 18.10.1943: Kaffee, ich begleitete sie zum Bahnhof, gab Einschreibebrief auf (an Adams mit meinem Paß, ein Paßport), traf Frau Pfeiffer, dann ein
- Tagebucheintrag vom 26.10.1943: Holländer, für den Bruder von v. d. Heyden, telegrafierte an Adams wegen Portugal und Spanien. Mit der Kleinbahn nach Lettmecke,
- Tagebucheintrag vom 29.10.1943: 10 zur Bücherei, ich wartete auf die Post (Brief von Adams, süß, 500 Mark für die Spanienreise), dann zum Saley,
- Tagebucheintrag vom 2.11.1943: zum Wohnungsamt. Ich fuhr mit der U-Bahn zur Stadt, zu Adams, meinen Paß geholt, dort ging alles nett, zum Finanzministerium zurück.
- Tagebucheintrag vom 17.11.1943: 17/11 43. Mit Popitz in die Stadt; zum Austauschdienst gegangen, Adams macht mich bange wegen der Reise in Spanien. Schnell
- Tagebucheintrag vom 26.11.1943: durch die Stadt, verzweifelt, hungrig zu Hause, keine Nachricht von Adams, hörte, daß die Züge noch nicht nach Berlin fahren. Brief
- Tagebucheintrag vom 7.12.1943: dann schrieben wir über das Auswärtige Amt an den Austauschdienst (Adams), bin gespannt, was das gibt. Angeregt weitergegangen, zum Lehrer
- Tagebucheintrag vom 11.12.1943: Frühstück, Duschka scheint es besser zu gehen. Keine Nachricht von Adams aus Berlin, allmählig besorgt. Herrlich an meinem Nomos herumkorrigiert (belebt
- Undatierter Tagebucheintrag: länger geschlafen, zur Universität, Grohe, Reicke, Tietze getroffen, zur Augustastraße, Alfons Adams, Paß zurückbrachte, nach Hause, versuchte, nach Tempelhof, Nordbau der Adam
- Undatierter Tagebucheintrag: Wunden bluten. Dachte daran, daß der arme Paul Adams seinem Bruder geschrieben hat, er wolle jetzt sterben. Ging in mein Zimmer,