Sava Kličković (1916-?)
Erwähnt in 21 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 24.3.1943: wie Alba), Keiper (über Oetinger), Besuch von Fräulein Petrović und Klićković, nett über das Buch von Fried Soziale Revolution gesprochen. Todmüde
- Tagebucheintrag vom 6.4.1943: doch der Pastorensohn; nimm dich in Acht. Um 7 mit Klicković einen Spaziergang, war müde und schweigsam, er ist ein lieber
- Tagebucheintrag vom 11.4.1943: herumgeplaudert, nichts getan, Wagner und Beck angerufen. Um 7 kam Klicković, kleinen Spaziergang mit ihm, dann eine Flasche schlechten Moselwein zum
- Tagebucheintrag vom 14.4.1943: nicht erfrischt. Müde und willenlos herumgelegen. Wunderbares Frühlingswetter. Wartete auf Klicković. (Totaler Staat = ohne leeren Raum, ohne Freiheit und ohne
- Tagebucheintrag vom 9.5.1943: korrigiert, sodaß der Vormittag schnell verging. Um ½ 12 kam Kličković, erzählte von München; er war bei Huck, Koellreutter, Mutius,
- Tagebucheintrag vom 11.5.1943: pietistischen Wurzel des chemischen Entdeckens. Ruhte gut aus. Sprach mit Kličkoviċ nett über die traurige Lage der Juristen. Dann mit
- Tagebucheintrag vom 12.5.1943: der tägliche Abendtrunk!). Spielte mit Anima im Garten Florett, holten Kličkoviċ ab, lag noch herum, las etwas über Wirtschaftskrieg, im Grunde
- Tagebucheintrag vom 15.5.1943: nicht ausgeruht, es ist warm und gewittrig, um 6 kamen Klićković und Fräulein Petrović, um 7 Garcia Diaz, sympathisch, übersetzte eine
- Tagebucheintrag vom 18.5.1943: die Rückkehr Duschkas und Animas aus der Oper. Sie haben Klićković und Fräulein Petrović mitgenommen. Sie kamen um ½ 10, wir
- Tagebucheintrag vom 23.5.1943: Stimme und Fröhlichkeit meiner Tochter. Aßen zu Abend mit Fraenger, Kliĉković, Fräulein Petrović, Peter Oberheid, sehr nett, eine Flasche Moselwein; Fraenger
- Tagebucheintrag vom 27.5.1943: geduldig eine halbe Stunde, todmüde nach Hause, eingepackt, im Bett, Kličković kam, dann Maiwald, mit Wasse telefoniert. Maiwald war sehr nett
- Tagebucheintrag vom 13.6.1943: schwärmt für die Amerikaner. Um ½ 8 kamen Weber-Schumburg und Kličković mit Fräulein Petrović. Wir aßen schön zu Abend, tranken 2
- Tagebucheintrag vom 17.6.1943: zu tun haben. Um ½ 11 kam Duschka zurück, dann Klićković, aßen noch zu Abend, tranken Moselwein, den Fräulein Petrović besorgt
- Tagebucheintrag vom 19.6.1943: Samstag, 19/6 43. Nach dem Frühstück kam Klićković mit seiner Braut, wir gingen um ¼ nach 10 zum
- Tagebucheintrag vom 20.6.1943: La Coruña. Dabei die übertriebenen Vorbereitungen für die Hochzeit von Klićković, Geld herausgeworfen. Geheimer Trost: Das ist alles schon einmal da
- Tagebucheintrag vom 21.6.1943: meine Situation; nach dem Abendessen um ½ 10 kamen noch Klićković und seine Frau, wir unterhielten uns noch, ich trank spanischen
- Tagebucheintrag vom 23.6.1943: und Max Huber (von ½ 1 - ½ 5) mit Klićković, der mich am Denkmal abholt zu Uhle, 10 Flaschen Wein,
- Tagebucheintrag vom 25.6.1943: kümmert sich nur noch um ihre Serben. Zum Glück kam Klićković und trug mir das Gepäck. Begleitete mich zum Anhalter Bahnhof
- Tagebucheintrag vom 13.11.1943: Bulgare hatte in Greifswald bei Biermann promoviert. In Wien war Kličković am Bahnhof, wir fuhren gleich zu seiner Wohnung, schönes Abendessen
- Tagebucheintrag vom 14.11.1943: Sonntag, 14/11. Schönes Frühstück, mit Kličković Wien besehen, alles verzweifelte Untergangsstimmung. Im Stephansdom. Zum Essen wieder
- Undatierter Tagebucheintrag: Hochzeit Kličković 20/06/43