Ludwig Beethoven (17.12.1770-26.3.1827)
Erwähnt in 4 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 25.4.1943: für unwiderstehlich und unschicksalhaft. Wir tranken herrlichen Kaffee. Erklärte Goruneanu Beethoven als humanitäre Freimaurer-Musik, er hörte aufmerksam zu und ich fand
- Tagebucheintrag vom 26.4.1943: Abendessen, aber ich war doch irgendwie zu abwesend. Streit über Beethoven als Freimaurermusik, Bedeutung von Tonika und Dominante (die schöne Sonate
- Tagebucheintrag vom 29.6.1943: Die 5. Symphonie von Beethoven: lauter Sondermeldungen.
- Tagebucheintrag vom 17.1.1944: Beim Abendessen war ich bescheiden, nachher hörten wir Radio (Furtwängler-Konzert, Beethoven-Violinkonzert), schön, aber mir zu lang, dann Rotwein getrunken (die Spätweinlese),