Werner Gilles (29.8.1894-23.6.1961)
GND-Daten
Biografische Information: In der Zeit des Nationalsozialismus verfemt, 17 seiner Werke wurden konfisziert; lebte in München und auf Ischia
ID: 118694952
Erwähnt in 16 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 30.4.1943: ein anderes als das des Prometheus); um 7 kam auch Gilles, nachher Goruneanu. Leider konnte Nebel nicht bleiben, weil er eine
- Tagebucheintrag vom 11.5.1943: Nachher mit einem Ungar Karczay; zur Klosterstraße zum Atelier von Gilles; Duschka war da und der Chemiker Schmied; Popitz und
- Tagebucheintrag vom 21.5.1943: einen Augenblick aus, dann kam Schmid, liebenswürdig, elegant, schwärmte von Gilles. Wir tranken Tee, um 6 kam auch Mutius, zu meiner
- Tagebucheintrag vom 20.6.1943: (ohne Krümmungen (sin torceduras!)). Um ½ 3 mit Duschka, Anima, Gilles, Klićković und Frau zur Nachodstraße, Trauzeuge bei der russischen Trauung,
- Tagebucheintrag vom 16.7.1943: l. del. Großartig, das gefiel mir gut; um 7 kam Gilles mit seinem Neffen Kleinheisterkamp, wir aßen zu Abend, Fraenger erzählte
- Tagebucheintrag vom 4.8.1943: Verhältnismäßig gut geschlafen, wieder großes Behagen, Traum von Goruneanu und Gilles, große Süße, Wolllust ward dem Wurm gegeben. Um ½ 9
- Tagebucheintrag vom 6.8.1943: las herum, sehr nervös. Brachte Nolde und ein Bild von Gilles in den Luftschutzkeller.
- Tagebucheintrag vom 8.8.1943: geplünderten Ölgemälde der heutigen Besitzer; an meine eigenen Bilder von Gilles, Heldt und Nay, Ausdruck der Tatsache, daß meine Frau mein
- Tagebucheintrag vom 8.8.1943: 8/8 43. Als ich meine Gilles-Bilder in den Keller trug, stieß ich auf die Sätze von
- Tagebucheintrag vom 24.8.1943: ihn ihren Brillantring aus der Mansarde; rettete das Bild von Gilles. Um ½ 3 mit Duschka und Anna zu Frau
- Tagebucheintrag vom 30.8.1943: kein Wein, Mineralwasser, früh zu Bett, während Duschka noch an Gilles schrieb. Behaglich, zu viel, überhaupt nichts gedacht; verliebt in Duschka,
- Tagebucheintrag vom 8.9.1943: (vom Hestenberg gesehen) so schön war wie eine von Gilles gemalte italienische Landschaft. Um ½ 9 waren wir zu Hause.
- Tagebucheintrag vom 18.10.1943: zu fahren. Ich hatte aber Bedenken, das Bild von Gilles selbst zu holen (vielleicht hat dieses Bild mir die Luftmine
- Tagebucheintrag vom 19.10.1943: de Moidrey, und Reinhold Schneider, Macht und Gnade (Chamisso), den Gillesgeschickt hatte. Zum Essen aufgestanden, Üssie ist von Lettmecke zurück, eine
- Tagebucheintrag vom 22.10.1943: über den Escorial geschickt hat), Maiwald (über seine Habilitation) und Gilles. Machte einen Spaziergang den Graben herauf. Erschrak vor so viel
- Tagebucheintrag vom 8.12.1943: Pierre Linn, er hat in Paris einen Mord begangen (?), Gilles war dabei, Polizei, Leers, schwitzt fürchterlich, seine Frau auch, ein