Justus Wilhelm Hedemann (24.4.1878-13.3.1963)
Erwähnt in 3 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 18.1.1944: nach der Äußerung Goethes: (Es bedarf nur eines Juden), traf Hedemann, der einen Vortrag in Spanien halten soll, dann meine Vorlesung,
- Tagebucheintrag vom 20.1.1944: überzutreten (alles aber freibleibend deutsch), dann im Professorenzimmer mit Hartung, Hedemann und Füchslein, Reicke. Hielt meine Vorlesung gut, besonders über Oberpräsident
- Undatierter Tagebucheintrag: können im Examen und die vom Präsidenten bestimmte Zeit überschreiten; Hedemann und Kohlrausch; oder wie Höhn beim Testen die ganze Seite