Anghel N. Rugina (1913-?)
GND-Daten
Biografische Information: Amerikan. Prof. der Wirtschaftswiss., geb. in Bukarest, seit 1955 amerikan. Staatsbürger
ID: 119414015
Erwähnt in 9 Einträgen
- Tagebucheintrag vom 13.7.1943: meine Vorlesung ganz nett gehalten (Institutionalisierung des Führeramtes), nachher mit Rugina, dem netten Moldauer, gesprochen und mit der U-Bahn nach Hause.
- Tagebucheintrag vom 20.7.1943: einsam, schlief nachher gut, aber immer Ohrenzirpen. Wartete dann auf Rugina, der kam, netter Junge, Moldauer, erzählte von Nori Jonescu (der
- Tagebucheintrag vom 29.7.1943: 40 Hörern etwa, machte mir aber Freude, besonders der nette Rugina, der mich nachher zur U-Bahn begleitete. Zu Hause geschlafen, geschwitzt,
- Tagebucheintrag vom 5.8.1943: Wien und schickte ihm die 3 Arten für seinen Vater, Rugina rief an, mit Augusta von Oertzen für Montag Nachmittag, die
- Tagebucheintrag vom 9.8.1943: soll ich tun. Schönes Wetter, wartete auf den Anruf von Rugina, um zur Bank zu gehen. Ein paar Notizen über den
- Tagebucheintrag vom 9.8.1943: nach dem Essen gut geschlafen, Bloy gelesen, um 5 kam Rugina zum Kaffee, las mir über das Kontinuitätsproblem der Rumänen
- Tagebucheintrag vom 11.8.1943: von Duschka, daß sie 18 Uhr kommt; rief noch bei Rugina an. Nach dem Essen geschlafen, todmüde um ½ 6 zum
- Tagebucheintrag vom 4.11.1943: momentweise das angenehme Gefühl, Namenstag zu haben. Um 5 kam Rugina, brachte 2 Flaschen Cotnari, ein Stück Speck von seiner Mutter,
- Tagebucheintrag vom 15.11.1943: Montag, 15/11. Mit 2 Stunden Verspätung in Berlin angekommen. Rugina war am Bahnhof, Krach mit der Polizei, die die Erlaubnis